Was ist .NET Aspire und welchen Mehrwert bietet es?
.NET Aspire ist ein leistungsstarkes Cloud-native Anwendungsmodell für .NET, das speziell für verteilte Anwendungen und Microservices entwickelt wurde. Es vereinfacht die Verwaltung, Bereitstellung und Überwachung komplexer Anwendungen, indem es verschiedene Cloud- und Container-Technologien integriert.
Die wichtigsten Vorteile von .NET Aspire:
✔ Automatisierte Infrastruktur – Entwickler können Microservices & Ressourcen mit wenig Konfigurationsaufwand bereitstellen.
✔ Verbesserte Entwicklungsproduktivität – Die Plattform bietet Dashboard-gestützte Überwachung, um Services effizient zu managen.
✔ Flexibilität in der Cloud – Unterstützt Kubernetes, Docker & Dev Containers, um nahtlose Deployments zu ermöglichen.
✔ Optimierte Telemetrie & Logging – Erleichtert die Überwachung & Diagnose von Anwendungen.
Die neueste Version von .NET Aspire 9.1 ist da – mit einer Vielzahl an neuen Funktionen und Verbesserungen, die das Dashboard, das Ressourcenmanagement und die Telemetrie erweitern. Hier sind die wichtigsten Highlights der neuen Version:
Verbesserungen im .NET Aspire Dashboard
Bessere Übersicht über Ressourcen:
Das Dashboard zeigt jetzt “Parent-Child“-Beziehungen zwischen Ressourcen, z. B. eine PostgreSQL-Datenbank mit mehreren Instanzen.
Flexiblere Spracheinstellungen:
Die Benutzeroberfläche kann nun unabhängig von der Browsersprache eingestellt werden – perfekt für mehrsprachige Teams!
Erweiterte Filteroptionen:
Das neue Filtermenü erlaubt es, Ressourcen nach Typ, Zustand und Gesundheitsstatus zu sortieren – für eine schnellere Navigation.
Mehr Details für Ressourcen:
Zusätzliche Datenpunkte wie Referenzen, Back-Referenzen und Volumes liefern eine detailliertere Einsicht in Ressourcen.
CORS-Unterstützung für lokale Domains:
Erweiterte Sicherheitseinstellungen ermöglichen es, dass das Dashboard Daten von anderen lokalen Browser-Apps empfängt.
Mehr Kontrolle über Logs:
Logs können nun direkt aus dem Dashboard heruntergeladen werden, und es gibt eine Option zum Deaktivieren von Zeitstempeln.
Verbesserungen bei Docker & Entwicklungsumgebungen
Start von Ressourcen auf Abruf:
Ressourcen können jetzt explizit gestartet werden – eine große Hilfe für komplexe Umgebungen.
Docker-Integration optimiert:
Mit PublishAsDockerfile() können Entwickler ihre Container vollständig anpassen.
Automatische Bereinigung von Docker-Netzwerken:
Verhindert unnötige Netzwerklasten nach dem Beenden von Anwendungen.
Bessere Unterstützung für Dev Containers:
Verbesserte Kompatibilität mit GitHub Codespaces & VS Code Dev-Containern.
📌 Mehr Details zu allen Features findet ihr in der offiziellen .NET Aspire 9.1 Dokumentation: Microsoft .NET Aspire 9.1
Fazit: Was bringt das Update?
Mit .NET Aspire 9.1 wird die Verwaltung von Cloud-nativen Anwendungen noch einfacher und effizienter. Besonders das optimierte Dashboard, die verbesserte Docker-Integration und neue Telemetrie-Optionen sorgen für eine reibungslosere Entwicklungsumgebung.
Sie möchten .NET Aspire optimal in Ihre IT-Strategie integrieren? Wir von osnatec.net unterstützen Sie dabei, Cloud-native Anwendungen effizient zu entwickeln, zu automatisieren und zu überwachen. Lassen Sie uns gemeinsam die passenden Lösungen für Ihr Unternehmen finden! Kontaktieren Sie uns jetzt für eine individuelle Beratung!
07. März 2025

Weitere News
Cyberangriffe bedrohen digitale Plattformen
Die jüngsten Ereignisse rund um die massive Cyberattacke auf X (ehemals Twitter) haben weltweit für Aufsehen gesorgt und zeigen einmal mehr, wie verwundbar digitale Plattformen...
Hannover Messe 2025 – Mosaixx präsentiert Cloud-Lösung
Die Hannover Messe 2025 findet vom 31. März bis 04. April in Hannover statt und ist die führende Industrieplattform für Innovationen in den Bereichen Digitalisierung, Industrie...
Faire Cloud-Nutzung
CloudComputing-Insider berichtet im Artikel "Für mehr Fairness in der Cloud" vom 06.03.2025, das aktuelle Preismodelle und Praktiken großer Cloud-Anbieter Unternehmen zunehmend...
Kontakt
osnatec.net – your cloud experts
Büroadresse:
Blumenthalstr. 11a
49076 Osnabrück
Fragen Sie uns