OpenAI hat mit „Codex“ einen KI-Agenten vorgestellt, der das Potenzial hat, die Softwareentwicklung grundlegend zu verändern. Der neue Dienst automatisiert typische Entwickleraufgaben – von der Feature-Entwicklung über Fehlerbehebung bis hin zu Pull Requests und Tests. Damit könnte sich das klassische Verständnis von Programmierarbeit und Entwicklungsumgebungen bald drastisch verschieben.
Von Vorschlägen zur eigenständigen Aktion
Während GitHub Copilot Entwickler bei der Code-Erstellung unterstützt, übernimmt Codex eigenständig Aufgaben: Das Modell erstellt neue Funktionen, behebt Bugs, beantwortet Codefragen und erstellt Pull Requests – alles in einer separaten Cloud-Sandbox mit direktem Zugriff auf das Projekt-Repository. Fehlerhafte Testläufe? Codex passt den Code iterativ an, bis alles funktioniert.
Die Grundlage bildet das speziell für Software Engineering entwickelte Modell codex-1, das mit Reinforcement Learning aus realen Entwicklungsprozessen trainiert wurde. Dabei achtet es auf verständliche Schreibweisen, realistische PR-Strukturen und stabile Teststrategien.
Erste Tests bei Cisco, Temporal und Co.
Aktuell läuft Codex als „Research Preview“ bei ausgewählten Unternehmen wie Cisco, Temporal und Superhuman. Die Ergebnisse zeigen: Entwicklungsprozesse lassen sich durch den Agenten deutlich beschleunigen – besonders bei Aufgaben wie Refactoring oder automatisierter Testgenerierung.
OpenAI beschreibt diese neue Ära als „agent-native“: KI-Modelle sollen nicht mehr nur Vorschläge liefern, sondern aktiv und unabhängig in Entwicklungsprozesse eingreifen – als Teammitglied, nicht als Tool.
Was bedeutet das für Unternehmen?
Codex steht aktuell Pro-, Team- und Enterprise-Nutzern von ChatGPT zur Verfügung – weitere Accounts folgen in Kürze. Die Vision: Programmieren wird künftig weniger durch manuelles Schreiben, sondern durch gezieltes Steuern intelligenter Agenten geprägt.
Wie osnatec.net Unternehmen beim KI-gestützten Software Engineering unterstützt
Die Entwicklungen rund um Codex zeigen: Künstliche Intelligenz wird zum Gamechanger in der Softwareentwicklung. Doch mit neuen Möglichkeiten entstehen auch neue Anforderungen an Architektur, Sicherheit und Qualitätssicherung.
osnatec.net berät und begleitet Unternehmen auf dem Weg in eine agentenbasierte Entwicklungszukunft – mit Know-how in KI-Integration, Cloud-Infrastruktur und DevOps-Prozessen. Nehmen Sie jetzt gerne Kontakt auf.
11. Juni 2025

Weitere News
Unser neues #TechDonnerstag Archiv ist online
IT-Wissen aus der Praxis – jetzt gesammelt auf einer Seite Jeden Donnerstag veröffentlichen wir bei osnatec.net fundierte Beiträge zu aktuellen Technologiethemen – ob Clean...
osnatec.net erweitert Cloud-Kompetenz um AWS
Um Unternehmen noch breiter und unabhängiger bei der Entwicklung moderner Cloud-Strategien zu unterstützen, erweitert osnatec.net sein Portfolio: Neben der langjährigen Expertise...
Jetzt live: osnatec.net startet IT-Glossar – Fachbegriffe einfach erklärt
Neu auf osnatec.net: Unser Glossar für Entscheider, Entwickler und Interessierte Cloud Computing, Digitalisierung, IoT, Softwarearchitektur – die IT-Welt ist voller Fachbegriffe....
Kontakt
osnatec.net – your cloud experts
Büroadresse:
Blumenthalstr. 11a
49076 Osnabrück
Fragen Sie uns