
Glossar: IT-Begriffe einfach erklärt
Container
Container sind eine Methode zur isolierten Ausführung von Anwendungen samt ihrer Abhängigkeiten – unabhängig vom Betriebssystem. Im Gegensatz zu virtuellen Maschinen teilen Container den Kernel des Host-Systems, sind deutlich schlanker und starten schneller.
Typische Einsatzszenarien:
- Microservices
- Cloud-native Anwendungen
- Automatisierte Deployments
- Plattformübergreifende Softwareverteilung
Vorteile von Containern:
✔ Konsistente Laufzeitumgebung – vom Entwickler-PC bis zur Cloud
✔ Ressourcenoptimiert, schnell und skalierbar
✔ Ideal für DevOps, CI/CD und moderne Architekturmodelle
Kontakt
osnatec.net – your cloud experts
Büroadresse:
Blumenthalstr. 11a
49076 Osnabrück
Fragen Sie uns