Das Frontend ist die Benutzeroberfläche einer Anwendung – hier findet die direkte Interaktion zwischen Nutzer und Software statt.
Home 9 Glossar 9 Frontend

Glossar: IT-Begriffe einfach erklärt

Frontend

Das Frontend ist der Teil einer Anwendung, der direkt vom Nutzer bedient wird – also die Benutzeroberfläche (UI), über die Informationen dargestellt, Eingaben gemacht und Aktionen ausgelöst werden.

Das Frontend läuft in der Regel im Browser oder auf dem Endgerät (z. B. Smartphone, Tablet, Desktop) und kommuniziert über APIs mit dem Backend, das die Geschäftslogik und Datenverarbeitung übernimmt.

Typische Bestandteile eines Frontends:

  • Benutzeroberfläche (UI) mit Layout, Buttons, Formularen
  • Datenbindung und Zustandsmanagement (z. B. über JavaScript-Frameworks)
  • Darstellung von Inhalten aus APIs oder Datenbanken
  • Responsives Design für mobile und Desktop-Nutzung
  • Barrierefreiheit (Accessibility) und Usability

Technologien (Beispiele):

  • HTML, CSS, JavaScript
  • Frameworks wie Angular, React, Vue.js
  • Microsoft-Technologien wie Blazor oder .NET MAUI

Praxisbezug:
Das Frontend ist entscheidend für Nutzererlebnis, Bedienbarkeit und Akzeptanz digitaler Lösungen.

Kontakt

osnatec.net – your cloud experts

Büroadresse:
Blumenthalstr. 11a
49076 Osnabrück

0541/7709198-0

Fragen Sie uns

Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.

12 + 6 =