Eine Private Cloud ist eine dedizierte Cloud-Umgebung für ein einzelnes Unternehmen – mit voller Kontrolle über Daten und Infrastruktur.
Home 9 Glossar 9 Private Cloud

Glossar: IT-Begriffe einfach erklärt

Private Cloud

Eine Private Cloud ist eine Cloud-Infrastruktur, die ausschließlich von einem einzelnen Unternehmen genutzt wird – entweder in einem eigenen Rechenzentrum oder bei einem spezialisierten Hosting-Anbieter. Im Gegensatz zur Public Cloud wird die gesamte Umgebung nicht mit anderen Kunden geteilt.

Private Clouds bieten viele der Vorteile moderner Cloud-Technologien – wie Virtualisierung, Automatisierung und Self-Service-Funktionen – kombiniert mit mehr Kontrolle über Sicherheit, Datenschutz und Konfiguration.

Typische Einsatzszenarien:

  • Unternehmen mit hohen regulatorischen Anforderungen
  • Anwendungen mit sensiblen Daten oder Legacy-Systemen
  • Szenarien mit hoher Individualisierung oder Integrationstiefe

Vorteile:

Volle Kontrolle über Daten, Infrastruktur und Zugriff
Höhere Individualisierbarkeit als bei Public-Cloud-Diensten
Besser kalkulierbare Betriebskosten (je nach Modell)
Kann On-Premises oder extern gehostet werden

Praxisbezug:
Private Clouds kommen häufig in Branchen wie Finanzwesen, Gesundheitswesen oder öffentlicher Verwaltung zum Einsatz. Sie eignen sich auch als Bestandteil von Hybrid-Cloud-Architekturen, bei denen besonders schützenswerte Daten intern bleiben, während andere Workloads in die Public Cloud ausgelagert werden.

Kontakt

osnatec.net – your cloud experts

Büroadresse:
Blumenthalstr. 11a
49076 Osnabrück

0541/7709198-0

Fragen Sie uns

Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.

2 + 7 =