
Glossar: IT-Begriffe einfach erklärt
Quellcode
Quellcode ist der von Entwicklern geschriebene, menschenlesbare Code einer Software – meist in einer Programmiersprache wie C#, Java oder Python. Er bildet die Grundlage jeder Anwendung.
Typische Bestandteile:
- Programm-Logik und Algorithmen
- Datenstrukturen und Schnittstellen
- Kommentare und Dokumentation
Praxisbezug:
Gut strukturierter, wartbarer Quellcode ist entscheidend für die Langlebigkeit und Weiterentwicklung von Software.
Kontakt
osnatec.net – your cloud experts
Büroadresse:
Blumenthalstr. 11a
49076 Osnabrück
Fragen Sie uns