
Glossar: IT-Begriffe einfach erklärt
REST-API
Eine REST-API (Representational State Transfer) ist eine Webschnittstelle, die es Systemen ermöglicht, über das HTTP-Protokoll Daten strukturiert auszutauschen. REST steht für „Representational State Transfer“ und basiert auf einem Architekturstil, der klar definierte Regeln für Kommunikation, Datenformate und Ressourcenzugriffe vorgibt.
Typische Merkmale einer REST-API:
- Nutzung von HTTP-Methoden wie GET, POST, PUT, DELETE
- Zustandslosigkeit – jeder Request enthält alle notwendigen Informationen
- Ressourcen werden über eindeutige URLs (URIs) angesprochen
- Antworten erfolgen meist im JSON-Format
- Leichtgewichtig, skalierbar und gut cachefähig
Vorteile:
✔ Einfache Integration in Web- und Mobile-Anwendungen
✔ Unabhängigkeit von Programmiersprachen oder Plattformen
✔ Hohe Wiederverwendbarkeit und Modularität
✔ Große Community und gute Toolunterstützung
Praxisbezug:
REST-APIs sind ein zentraler Baustein moderner Softwarearchitekturen – insbesondere bei Microservices, Cloud-Anwendungen und mobilen Apps.
Kontakt
osnatec.net – your cloud experts
Büroadresse:
Blumenthalstr. 11a
49076 Osnabrück
Fragen Sie uns