Softwareentwicklung: Planung, Programmierung und Wartung von Anwendungen für verschiedene Einsatzbereiche.
Home 9 Glossar 9 Softwareentwicklung

Glossar: IT-Begriffe einfach erklärt

Softwareentwicklung

Softwareentwicklung beschreibt den strukturierten Prozess zur Konzeption, Programmierung, Testung und Wartung von Softwarelösungen. Sie umfasst sowohl die technische Umsetzung als auch die methodische Planung, Dokumentation und Qualitätssicherung.

Die moderne Softwareentwicklung orientiert sich an agilen Methoden, kontinuierlicher Integration (CI/CD) und einer engen Verzahnung mit Betrieb, Sicherheit und Nutzeranforderungen – Stichwort: DevOps, Clean Architecture und Security by Design.

Typische Schritte im Entwicklungsprozess:

  • Anforderungsanalyse & Architekturplanung
  • Implementierung (z. B. mit .NET, Java, JavaScript)
  • Tests & Code-Reviews
  • Deployment & Monitoring
  • Weiterentwicklung & Wartung

Wichtige Konzepte & Werkzeuge:

  • Programmiersprachen wie C#, Python, TypeScript
  • Frameworks wie .NET, Angular, MAUI, Blazor
  • Versionskontrolle (z. B. Git), CI/CD-Pipelines
  • API-Entwicklung & Microservices
  • Automatisierte Tests, Monitoring & Feedback-Loops

Praxisbezug:
osnatec.net entwickelt individuelle Softwarelösungen mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Wartbarkeit und technologische Zukunftssicherheit – ob als Webanwendung, Schnittstelle oder datengetriebenes System.
Unser Anspruch: sauberer Code, stabile Architektur und echte Nutzbarkeit.

Kontakt

osnatec.net – your cloud experts

Büroadresse:
Blumenthalstr. 11a
49076 Osnabrück

0541/7709198-0

Fragen Sie uns

Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.

8 + 4 =